Schuljahr 2020/ 2021
Klassenleitungen | |
1a Frau Gratz | konrektorat@konradschule.de |
1b Frau Artmann | M.Artmann@konradschule.de |
1c Frau Schrenk | B.Schrenk@konradschule.de |
2a Frau Vitzthum | A.Vitzthum@konradschule.de |
2b Frau Löder | P.Loeder@konradschule.de |
2c Frau Pitzke | M.Pitzke@konradschule.de |
3a Frau Pöhlmann-Bader | I.Poehlmann-Bader@konradschule.de |
3b Frau Markin | M.Markin@konradschule.de |
3c Herr Traut | N.Traut@konradschule.de |
3d Frau Scholl | M.Scholl@konradschule.de |
4a Herr Schalanda | D.Schalanda@konradschule.de |
4b Frau Wasmeier | C.Wasmeier@konradschule.de |
4c Frau Marold | D.Marold@konradschule.de |
Fachlehrkräfte | |
Frau Hueber | V.Hueber@konradschule.de |
Frau Kienbacher | P.Kienbacher@konradschule.de |
Frau Rehwinkel | U.Rehwinkel@konradschule.de |
Frau Funk (WG) | K.Funk@konradschule.de |
Frau Lihl (WG) | M.Lihl@konradschule.de |
Frau Jelitto (WG) | B.Jelitto@konradschule.de |
Frau Hermann (WG) | E.Hermann@konradschule.de |
Frau Rickenberg (WG) | S.Rickenberg@konradschule.de |
Frau Genge (kath. Religion) | D.Genge@konradschule.de |
Frau Scheuerecker (ev. Religion) | Ruth.Scheuerecker@elkb.de |
Frau Pfarr. Imhof (ev. Religion) | J.Imhof@konradschule.de |
Frau Zran (Ethik) | rektor@konradschule.de |
Frau Düzel (Förderlehrerin) | C.Duezel@konradschule.de |
Eindrücke aus Lehrerfortbildungen
Schuljahr 2018/19




„Speed Stacking“ – Das macht Kopf und Körper fit.
Schuljahr 2017/18
Auffrischungskurs in 1. Hilfe im Januar 2018
Am 19.01.2018 wurde die Schulfamilie von Frau Rieger (Trostpflaster e. V.) wie jedes Jahr in 1.-Hilfe-Maßnahmen theoretisch und praktisch geschult.
Schulinterne Fortbildung „Münchner Stadtgeschichte“ im Oktober 2017
Um die neuen Kollegen auch außerhalb der Schule mit ihrer neuen Heimat vertraut zu machen, wurde im Oktober eine Stadtführung durch München organisiert.
Von den so lebendig erzählten Anekdoten profitierten allerdings nicht nur die Neulinge. Auch der Rest des Kollegiums war erstaunt, welch lustige und ergreifende Geschichten sich hinter den Mauern im Herzen der Stadt verbergen.
Einführung in die Montessori-Wortartensymbolarbeit und Unterrichtsmitschau in der GTK 1a 2015/16
SchiLf zum HSU-Unterrichtsmaterial nach dem neuen Lehrplan plus am Donnerstag, 19.11.15 nachmittags
Thema: Turmbau
Thema: Brückenbau
Erste – Hilfe – Kurs mit Frau Rieger – Januar 2014